|
 |
 |
LaserPatrol - durch einen Blinder gestörte Messung |
|
 |

Bild 1: oben - Aufnahme von vorn, deutlich sind die verspiegelten Linsen zu
erkennen.
unten - Aufnahme von der Seite, der Auslöseknopf ist zu erkennen.

Bild 2: Hier ein "typisches" Meßergebniss: 98 km/h, abfließender
Verkehr (-), gemessen auf 224,5m.
Erklärungen der LED´s:
- meas (measure): Meßmodus
- limit: das Gerät gibt einen besonderen Ton von sich, wenn das
Meßergebnis über einem bestimmten vorher eingestellten Limit liegt.
- bright: Displayhelligkeit
- tone: Kontrolltonlautstärke
- batt: zeigt die Kapazität des Akkus, der sich im Griff befindet, an

Bild 3: So sieht eine durch einen Blinder gestörte Messung aus (error
14). Bei zwei Blindern M10 hat man keine Chance zu messen. Man hört
außerdem einen Alarmton.

Bild 4: Ein Blick durch das Meßvisier. Der rote Punkt muß das Kennzeichen
überdecken. Eingespiegelt auch zu sehen: 31 km/h. also die Geschwindigkeit.

Bild 5: Zu Beginn aller Messungen muß das Gerät einmal kalibriert werden
(Adjust). Dazu hält man es z.B. auf eine feste Wand und drückt einmal
den "Auslöseknopf". Eine Entfernungsmessung war fast immer
möglich, die Geschwindigkeit der PKW´s oder Motorräder konnte man nicht
immer sofort messen.
© Ferenc
 |
 |
 |
INFOBOX |
|
 |
|
 |
Autor:
Ferenc |
 |
Quelle:
|
 |
Bildquelle:
Bild 1-5: Ferenc |
 |
Erstellt:
|
|
|
|
 |
|