|
|
|
1960 |
|
|
Bild 1: MB-Ponton
Bild 2: Blick auf den Au�entacho
|
|
|
|
|
Bitte Vorschaubilder anklicken |
Leserkommentar |
Sehr geehrte Damen und Herren!
Bei dem bei Ihnen für das Jahr 1960 abgebildeten Ponton-Mercedes handelt es
sich nicht um einen Radarwagen, sondern um einen sogenannten
"Verkehrskamerawagen". Streifenfahrzeuge dieser Art waren mit zwei
Lichtbildkameras ausgerüstet, von denen bei der Auslösung durch einen
Beamten eine Kamera eine Gesamtübersicht über die Verkehrssituation, die
andere gleichzeitig eine mittels Teleobjektiv vergrößerte Aufnahme des
betreffenden Fahrzeuges (Kennzeichen) anfertigte. Der (auch auf ihrem Photo
abgebildete) Außentacho war erforderlich, damit die Eigengeschwindigkeit des
Streifenwagens mittels Speziallinse in den Teilbereich eines der beiden
Lichtbilder eingeblendet werden konnte. Abgesehen vom Außentacho war kein
spezielles Geschwindigkeitsmeßgerät (Radar etc.) eingebaut.
Nachzulesen sind diese Angaben in dem Buch "Polizei im Straßenverkehr:
Verkehrswacht fragt - Polizei antwortet", herausgegeben 1956 von der Karl
Heymanns Verlag KG, Seiten 31 ff.
mfG
Robert Holzleitner
|
|
|
|
|